Gert Westphal (1920 – 2002) wurde einst von der Wochenzeitung Die Zeit als „König der Vorleser“ bezeichnet, und diese Charakterisierung gilt auch heute unverändert. Er hat über 200 Texte der Weltliteratur als Hörbuch aufgenommen und las das erlesenste Deutsch der letzten Jahrhunderte: u. a. Goethe, Fontane und Thomas Mann, den er selbst noch lesend erlebte. Von Katia Mann erhielt der ausgebildete Schauspieler die Auszeichnung „des Dichters oberster Mund“.
Gert Westphal stammte aus Dresden und begann bald nach dem Krieg im Rundfunk seine Karriere als Hörspielregisseur und Vorleser, zunächst bei Radio Bremen, dann beim Südwestfunk. Sein umfangreiches Repertoire als Hörbuchsprecher und Textinterpret gehört noch immer zu den Programmhöhepunkten bei der Deutschen Grammophon Literatur. Am 5. Oktober 2010 wäre Gert Westphal 90 Jahre alt geworden.